WANN

Wann ist eine Physiotherapie Behandlung sinnvoll? Bei welchen Indikationen solltest du einen Therapeuten rufen?

WAS

Wie unterscheidet sich die Physiotherapeutische Behandlung von Osteopathie und Chiropraktik - was sind die Vorteile?

Wie wirkt Physiotherapie im Detail auf körperlicher Ebene.

METHODEN

Welche speziellen Methoden biete ich dir an?

PREIS

Was kostet eine Behandlung?

INHALT

Was beinhaltet eine Behandlung?

DAUER

Wieviel Zeit sollte ich für eine Behandlung einplanen? Wie häufig ist eine Behandlung sinnvoll? Wie geht es nach der Behandlung weiter?

Du als Besitzer

Was kann ich als Besitzer tun, um mein Pferd bestmöglich zu begleiten?

MEIN LEBENSLAUF

Ponyhof und Reitschule

Meinen ersten Kontakt mit Pferden hatte ich im Alter von 12 Jahren. Anfangs interessierte mich weder der sportliche Aspekt noch hatte ich Ambitionen, selbst reiten zu lernen. Stattdessen faszinierten mich die verschiedenen Charaktere der Pferde und ihr Verhalten. Das führte mich zu verschiedenen Reitschulen und Ponyhöfen, wo ich erste Erfahrungen als Betreuerin sammelte. Ich unterrichtete Kinder, begleitete Ausritte und kümmerte mich um die Versorgung und Vorbereitung von Reitstunden.

Praktika

In der Schulzeit machte ich ein Praktikum mit dem Schwerpunkt auf Zucht und Haltung in meiner Reitschule.

Im Laufe der Zeit wurde mir bewusst, dass viele Pferde grob behandelt wurden, was zu gefährlichen Situationen führte. Der Stress, den Pferde und Menschen erlebten, belastete mich.

Reitbeteiligung

Da ich langfristig mit der Atmosphäre im Reitverein nicht glücklich wurde, suchte ich mir mit 17 eine Reitbeteiligung um sowohl reiterlich mehr zu lernen als auch eine bessere und persönlichere Beziehung zu den Pferden aufzubauen.

Reitpause

Aufgrund von vielen eigenen gesundheitlichen  Themen legte ich zwischendurch eine längere Reitpause ein und widmete mich unabhängig von den Pferden dem Thema Gesundheit, Training und Kraftaufbau.
Unter anderem bin ich Hypermobil und habe selbst Skoliose und kann dir auch viele Tipps zu deinem eigenen Training geben.
Seid vielen Jahren betreibe ich regelmäßig Kraftsport als Ausgleichsport.

Reitbeteiligung und mobiler Reitunterricht

Später zog es mich doch wieder zu den Pferden und zur Reitbeteiligung.

2017 ATM Ausbildung

Abschluss Pferdephysiotherapeut

Fortbildungen

2020 - AROMATHERAPIE RAINDROP TECHNIQUE
2021 - BLUTENTNAHME BEIM PFERD VET TOGETHER
2021 - MAIA MEDICAL
FLEXIBLES PFERDETAPING
2022 - LABORDIAGNOSTIK ZEPO
2023 - MAIA MEDICAL
TAPING AUFBAUKURS
2024 - Roland Pausch - Sensopathie

NOVAFON FORTBILDUNGEN
> Myofasziale Schmerzen
> Arthrose
> Sehnenreizungen & Triggerpunkte
> Faszienbehandlung
> Post OP & Narben


> TRAININGSPLANUNG & EXTERIEUR - Osteo Dressage

Aspekte und Einflüsse die mit in mein Konzept einfließen:

> Nina Kroll - ganzheitliche Pferdetrainerin
> Anja Beran - Pferde mit Vorbelastung gesund trainieren
> Jule Liebelt - Pferdetraining unter besonderem Fokus der psychischen Gesundheit des Pferdes.
> Elsa Sinclair - Freedom Based Training

> Tellington Training mit den Körper Bändern

> Anne Dziobek - Encouraging im Pferdetraining
> Cettina Zecha - ganzheitliches Pferdetraining

Kooperationen

> Sattelmeister
> Sattelergonomen Schleese

> Huforthopäden nach Difho

  • MUSS ICH VOR DER BEHANDLUNG WAS BEACHTEN?


    Optimale Behandlungsbedingungen wirken sich unmittelbar auf den Behandlungserfolg aus.

    Bitte Sorge dafür, dass dein Pferd am Behandlungstag trocken und möglichst sauber ist. 

    Du solltest dein Pferd unmittelbar VOR der Behandlung nicht bewegen oder putzen. 

    Für die Behandlung eignet sich am besten ein ruhiger, wettergeschützter Ort.

    Bitte stimme die Behandlungszeit so mit mir ab, dass wir möglichst ungestört sind.

    Ungünstige Zeiten sind: Zeiten zu denen die Pferde rein und rausgebracht werden, Fütterungszeiten, Rushhour

    Optimal ist es, wenn dein Pferd von dir oder einer Hilfsperson festgehalten wird.

    Zum Behandeln brauchen wir einen Ort, an dem Platz ist und das Pferd sich bewegen kann (gerne in der Halle/Reitbahn) Stimme die Zeiten ggf. im Stall ab.

    Es finden keine Erstbehandlung/Neubehandlungen vor Turnieren, Wettkämpfen und starken körperlichen Anforderungen statt.

  • WIE LANGE DAUERT EINE BEHANDLUNG?


    Grundsätzlich nehme ich mir gerne sehr viel Zeit für Dein Pferd, um eine gründliche Untersuchung zu gewährleisten. 


    Die Behandlungspläne richte ich  kurz, mittel und langfristig auf Eure Bedürfnisse aus.

    Plane für die Physiotherapie Behandlung ca. 3 Stunden ein.

    Für die Nachbehandlung  1-1 1/2Stunden. 

  • NACH DER BEHANDLUNG - DARF ICH MEIN PFERD BEWEGEN?


    Die Erstbehandlung regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an und setzt neue Reize und Veränderungsprozesse in Gang.


    Eine Nachbehandlung erfolgt 4 bis 6 Wochen im Anschluss an die Erstbehandlung.


    In diesem Termin haben wir Zeit, zu besprechen, wie es weitergehen soll und wo Dein Pferd eventuell noch Unterstützung braucht.

  • WIE GELINGT VORSORGE


    Besteht vielleicht gar kein akutes Problem, aber Du willst wissen, wie Du optimal Vorsorgen kannst?

    Vorsorge ist ein wichtiger Teil – lass uns darüber sprechen.


    Am besten ist es, gar nicht erst zu warten, bis gewisse Probleme sich »verschleppen« oder das Pferd »kompensieren« zu lassen, bis die Symptome nicht mehr übersehbar sind.

Ablauf

Anamnese

In diesem Vorab Gespräch klären wir, ob Besonderheiten und Vorerkrankungen bei deinem Pferd vorliegen.

Öle Abfrage

Am Anfang der Behandlung frage ich alle Öle einmal kurz bei deinem Pferd ab. 

Sind Öle dabei, die dein Pferd komplett ablehnt, merke ich sie mir, oder das dahinter stehende Thema, und verwende sie nicht, oder nur wenn es wirklich nötig ist. 


Bei Pferden halten wir dazu die geöffnete Flasche, unter die Nase und werten die Reaktion aus.


TERMIN BUCHEN

Energieausgleich

Ich tropfe einige Tropfen des ersten Öles auf meine Hand, verreibe sie und lege meine Hände entweder rechts und links neben das Kreuzdarmbeingelenk oder eine Hand auf das Kreuzdarmbeingelenk und Widerrist bzw. Nacken des Pferdes. Einige Zeit wird so inne gehalten und Kontakt mit dem Pferd aufgenommen.

Element Link

Vitaflex Griff

Nun wird die erste Ölmischung am Kronsaum und entlang des Röhrbeins eingearbeitet.

TERMIN BUCHEN

Raindrop Technique

Nun verwende ich nach und nach die speziellen Öle der Raindrop Technique und arbeite mit gezielten Massagegriffen am deinem Pferd.

TERMIN BUCHEN

Fragen

Am Ende geb ich dir ein kleine Einschätzung über die körperliche und seelische Verfassung deines Pferdes und weitere Empfehlungen.


Wenn du lernen möchtest, die Öle intensiv für Dich und dein Pferd zu nutzen und vielleicht sogar schon Öle hast, dann sprich mich gerne darauf an.

Speisekarte

gesundes Pferd Hamburg


MOBIL UNTERWEGS
IN HAMBURG UND SCHLESWIG - HOLSTEIN

Du wünscht dir ein individuelles Gesundheitskonzept für dein Herzenspferd statt ständig neue "Expertentipps"?


Die erfolgreiche Umsetzung von gutem Pferdetraining und effektiver Therapie hängt maßgeblich davon ab, wie aktiv und engagiert du als Besitzer bist.

Bitte melde dich nicht bei mir, wenn du einen Wunderheiler suchst, der mit einer Behandlung alle Probleme löst.
(Was nicht bedeutet, dass nicht eine Behandlung schon viel Verbessern kann).

Anfahrtskosten

MOBIL UNTERWEGS IN HAMBURG UND SCHLESWIG - HOLSTEIN

km Preis
20-25km pauschal zzgl. 5€
25-30km pauschal zzgl. 8€
30-35km pauschal zzgl. 10€
ab 35km auf Anfrage
bis 85km ab 3 Kundenterminen

Beispielorte

BEISPIELE FÜR ANFAHRTSKOSTEN, WERDEN BEI GENAUEM STANDORT INDIVIDUELL BERECHNET

Orte
bis 20km Bergstedt, Farmsen, Tangstedt (Norderstedt)
20-25km Ammersbek, Ahrensburg, Jenfeld, Reinbek, Barsbüttel, Bönningstedt, Poppenbüttel, Rosengarten
25-30km Pinneberg, Schenefeld, Wedel
30-35km Hoisdorf, Siek, Quickborn, Hemdingen, Ellerau, Langenrehm
ab 35km Hammoor, Tremsbüttel, Morrege, Heist

Behandlungablauf

  • Anamnese

    Wir erfassen den aktuellen Gesundheitszustand deines Pferdes.

  • Sichtbefund

    Allgemeine Befundung vom Exterieur

    Muskelzustand

    Auffälligkeiten im Stand

    Sichtung von Gewebeveränderungen und Muskel Dysbalancen

  • Bewegungsanalyse

    Im Schritt und Trab auf hartem Boden sowie in allen Gangarten auf weichem Boden.

  • Tastbefunde

    Check auf:

    • Hautveränderungen
    • Temperaturunterschiede
    • Schmerzempfindlichkeiten
    • Muskelveränderungen
    • Behandlung kleinerer Blockaden
  • Gelenkfunktionsprüfung

    Testung aller Gelenke auf Ihre physiologische Funktionsfähigkeit

    Überprüfung von Bändern

    Überprüfung von Sehnen

    Mobilisation der Gelenke

  • Ergebnisse Prüfen an der Longe


  • Individueller Plan

    Du bekommst von mir eine Kurzfassung der Behandlung und aller besprochenen Maßnahmen als PDF aufs Handy.


    Dein Feedback ist wichtig, schreib mir doch gerne im Anschluss, wie es deinem Pferd nach der Behandlung ergangen ist.


    Auch schreibe ich dir im Behandlungsbericht auf, welche weiteren Maßnahmen ich empfehle.

AROMATHERAPIE ABLAUF

  • 1. Anamnese

    In diesem Vorab Gespräch klären wir, ob Besonderheiten und Vorerkrankungen bei deinem Pferd vorliegen.

  • 2. Abfragen der Öle beim Pferd

    Am Anfang der Behandlung frage ich alle Öle einmal kurz bei deinem Pferd ab. 

    Sind Öle dabei, die dein Pferd komplett ablehnt, merke ich sie mir, oder das dahinter stehende Thema, und verwende sie nicht, oder nur wenn es wirklich nötig ist. 


    Bei Pferden halten wir dazu die geöffnete Flasche, unter die Nase und werten die Reaktion aus.


  • 3. Energieausgleich

    Ich tropfe einige Tropfen des ersten Öles auf meine Hand, verreibe sie und lege meine Hände

    entweder rechts und links neben das Kreuzdarmbeingelenk oder eine Hand auf das Kreuzdarmbeingelenk und Widerrist bzw. Nacken des Pferdes. Einige Zeit wird so inne gehalten und Kontakt mit dem Pferd aufgenommen.



  • 4. Vitaflex Griff

    Im nächsten Schritt verwende ich beim Pferd den Raindrop Quickie Mix und tragen ihn entlang des Kronrandes und der Sehnen mit der Vitaflex-Technik auf. Es dient der Aktivierung des Körpers. U.a. Verlaufen am Kronrand viele Merdianpunkte.

  • 5. Raindrop Massage

    Nun verwende ich nach und nach die speziellen Öle der Raindrop Technique und arbeite mit gezielten Massagegriffen am deinem Pferd.

  • 6. Zeit für Fragen & Erklärungen

    Am Ende geb ich dir ein kleine Einschätzung über die körperliche und seelische Verfassung deines Pferdes und weitere Empfehlungen.


    Wenn du lernen möchtest, die Öle intensiv für Dich und dein Pferd zu nutzen und vielleicht sogar schon Öle hast, dann sprich mich gerne darauf an.

Was ich mitbringen kann für ein Abwechslungsreiches training

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

+Koordination

+Losgelassenheit

+Gleichgewicht

+ Körpergefühl

+Stabilität

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

+ verbindet Vor- und Hinterhand
+ unterstützt das Untertreten
+ fördert Ruhe und Gelassenheit
+ mehr Balance
+ unterstützt Rehabilitation bei neurologischen Dysfunktionen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

+Schulterbalance

+Fortgeschritten

+fester als Balance Pads

+Geschicklichkeit